Azubiblog: Von Azubis für Azubis.

Die Zwischenprüfung

04.04.2023

Prüfung schreiben mit Stift auf Papier

    Hallo zusammen,

    Marcel und ich haben diesen Monat unsere Zwischenprüfung absolviert. Diese war in einem Tagungsraum neben der Mercedes-Benz Arena mit mehreren 100 anderen Azubis und ging zwei Stunden. Den restlichen Tag hatten wir dann frei :D

    Die Prüfung war an sich nicht schwer, jedoch gab es auch einige Fragen zu Themen, die wir in der Schule noch nicht hatten wie beispielweise Makler-Recht. Glücklicherweise ist die Zwischenprüfung eine Multiple-Choice-Prüfung, d.h. wir konnten entsprechend nach dem Ausschlussverfahren vorgehen.

    Jetzt heißt es erst einmal abwarten bis wir die Ergebnisse bekommen. Übrigens, das Ergebnis zählt anders als bei anderen Ausbildungsberufen nicht in die Endnote rein. Dementsprechend ist der Druck nicht ganz so groß.

    Euer Josia

    Ein Einblick in die Geschäftsstelle Stuttgart Süd

    02.02.2023

    Geschäftsstelle Stuttgart Süd

      Hallo zusammen,

      während meines Ausbildungseinsatzes in der Geschäftsstelle Stuttgart Süd darf ich tatkräftig bei der Vermietung unseres Wohnungsbestands südlich von Stuttgart unterstützen. Dazu gehört das Inserieren freier Wohnungen, das anschließende Besichtigen und zuletzt auch die Erstellung der Mietverträge.

      Im Großen und Ganzen unterscheiden sich die Aufgaben nicht groß von denen in der Hauptzentrale. Bedingt jedoch durch die geringe Anzahl an Mitarbeitenden im Vergleich zur Zentrale am Börsenplatz herrscht hier ein etwas familiäreres Miteinander. Jeder kennt jeden und man lernt die Kollegen und Kolleginnen automatisch auch auf persönlicher Ebene besser kennen.

      Ich finde es klasse, dass ich bei der GWG sowohl das facettenreiche Arbeitsleben in einem mittelgroßen Unternehmen mit vielen unterschiedlichen Abteilungen kennenlernen kann, nun aber auch die Erfahrung sammle, wie es ist in einem kleineren Team zu arbeiten.

      Zusätzlich kann man hier im Gegensatz zum Börsenplatz kostenfrei parken :-)

      Liebe Grüße Josia

      Die GWG-Gruppe im Weihnachtsfieber

      07.12.2022

      Weihnachtsbaum mit Geschenken

        Hallo zusammen,

        es ist schon wieder soweit - die Weihnachtszeit bricht an.

        Seit Jahren ist es Tradition in der GWG-Gruppe, dass die neuen Azubis im 1. Lehrjahr den Weihnachtsbaum schmücken.

        Auch dieses Jahr haben wir neuen Azubis diese Tradition fortgeführt.

        Alles, was wir fürs Schmücken benötigten, war schon vor Ort und es war Zeit loszulegen.

        Zusammen schmückten wir den Weihnachtsbaum mit glänzenden Kugeln, goldenen Tannenzapfen und Sternchen und steckten anschließend eine goldene Spitze auf den Baum.

        Die Lichterketten sorgten noch für das Funkeln des Weihnachtszaubers.

        Auch der Nikolaus kam etwas früher dieses Jahr und stellte mehrere Geschenktüten unter unseren schönen Weihnachtsbaum.

        Es war uns eine Riesefreude, den Weihnachtsbaum dieses Jahr zu schmücken und wir hoffen, er gefällt euch genauso sehr wie uns!

        Wir wünschen euch allen Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

        Euer Sandro

        Die ersten Wochen in der Berufsschule

        07.11.2022

          Unsere ersten Wochen in Pforzheim auf der Berufsschule sind vergangen wie im Flug. Kaum sind wir angekommen, mussten wir uns wieder voneinander verabschieden.

          Die Tage in Pforzheim liefen alle relativ gleich ab. Da wir während der Schulzeit gemeinsam in einem Wohnheim wohnen, sind wir morgens alle gemeinsam nach dem Frühstück, welches es im Wohnheim gab, zur Schule gelaufen. Die Schule ist zu Fuß ungefähr 20 Min. vom Wohnheim entfernt.

          Am ersten Schultag trafen sich alle im Foyer, wo wir herzlich von der Schulleitung begrüßt worden sind und anschließend in unsere Klassen eingeteilt wurden. Im Klassenzimmer angekommen, lernten wir die anderen Schüler, den Klassenlehrer und den Stundenplan kennen. Somit war der erste Schultag schon geschafft.

          In den darauffolgenden Tagen startete schon der normale Schulalltag, in den wir uns sehr schnell einlebten. An der Tagesordnung standen Fächer wie BWL, Steuerung und Kontrolle, Gesamtwirtschaft und vieles mehr.

          Nach der Schule im Wohnheim angekommen, war das Mittagessen bereits fertig.

          Der Nachmittag blieb zur freien Verfügung, genau wie der Abend, an welchem es wieder Essen im Wohnheim gab.

          Unsere Freizeit verbrachten wir meistens mit den anderen Bewohnern aus unserem Wohnheim, mit denen wir uns bereits ab dem ersten Tag super verstanden haben.

          Die ersten 3 Wochen in Pforzheim waren sehr spannend und wir freuen uns bereits auf unseren nächsten Schulblock.

          Liebe Grüße

          Maria und Laurin

          Start unserer Ausbildung bei der GWG!

          19.09.2022

            Am 01.09.2022 begann für uns vier unsere Ausbildung bei der GWG.

            Wir alle waren sehr gespannt, was auf uns zukommen wird. Um 9.00 Uhr standen wir vor dem Gebäude und warteten darauf,
            bis uns einer der aktuellen Azubis abholte. Da der 01.09. ein Donnerstag war, begannen wir die ersten zwei Tage damit, uns alle sowie auch die anderen Mitarbeitenden kennenzulernen. Wir lernten einige Dinge über das Unternehmen
            und sahen uns die verschiedenen Abteilungen an.

            Montag begann unser Tag wieder in der Zentrale. Der Plan für die anstehende Woche war es, bei der AWI
            verschiedene Schulungen zu besuchen, die uns in unserer anstehenden Ausbildung weiterhelfen werden. Jedoch war vorher ein kleiner Ausflug geplant, wo uns die Geschäftsstelle Süd gezeigt wurde. Ebenso sahen wir uns ein paar Wohnungen an, worüber uns ein Azubi aus dem 3. Lehrjahr einige Dinge erzählte.
            Um 13 Uhr startete dann unsere erste Schulung, welche wohnungswirtschaftliches Grundwissen thematisierte.

            Am Dienstag ging es weiter mit der nächsten Schulung. Einen ganzen Tag lernten wir etwas über den Business-Knigge. Einige Dinge wussten wir schon, jedoch wurden uns auch viele neue Dinge beigebracht, auf die man sonst nicht so sehr achten würde.

            Am interessantesten war der dritte Tag, in dem es um erfolgreiche Kommunikation am Telefon wie auch im persönlichen
            Gespräch ging. Am Donnerstag war die letzte Schulung, in der uns verschiedene Lerntechniken präsentiert wurden,
            welche uns sicher vor allem in der Berufsschule weiterhelfen werden.
            Am Freitag waren wir dann wieder im Unternehmen, wo wir über unsere letzten Tage berichteten, wie es uns gefallen hat und ob es uns etwas gebracht hat. Anschließend haben wir noch den sogenannten „E-learning-Test“ gemacht.

            Das waren die ersten Tage unserer Ausbildung. Uns hat es sehr gefallen und wir sind gespannt, wie es nächste Woche wird, da wir endlich in die Abteilungen gehen.

            Liebe Grüße von den neuen Azubis

            Maria, Laurin, Nikola und Sandro

            Einblicke in die Geschäftsstelle Hamburg

            03.08.2022

            Hamburg Elbphilharmonie
            Geschäftsstelle Hamburg Außenansicht

              Hallo zusammen,

              die letzten 3 Wochen verbrachte ich meinen Arbeitseinsatz in der Geschäftsstelle in Hamburg.

              Es war sehr aufregend für mich, da ich noch nie in Hamburg war. Montagmorgens um 8 Uhr startete meine Reise mit dem ICE am Stuttgarter Hauptbahnhof. Als ich in Hamburg ankam, erhielt ich die Schlüssel für die Geschäftsstelle und für die Wohnung, in der ich untergebracht war. Diese war im gleichen Quartier und aus unserem eigenen Bestand. Der Hausmeister war so nett und stattete sie mit den nötigsten Dingen aus. Dann bin ich erstmal beim Supermarkt direkt ums Eck einkaufen gegangen.

              Am nächsten Tag wurden mir mein Arbeitsplatz und meine Aufgaben zugeteilt. Ich saß für die nächsten 3 Wochen am Eingang der Geschäftsstelle und war Ansprechpartner für anrufende und vorbeikommende Mieter. Zudem konnte ich meinen Kollegen tatkräftig in der alltäglichen Arbeit unterstützen. Darunter fielen zum Beispiel das Abholen von Wohnungstürschlüssel bei der Polizei, das persönliche Einwerfen von fristlosen Kündigungen mit Dokumentation oder Wohnungsbesichtigungen mit Mietinteressenten.

              Nach der Arbeitszeit hatte ich viel vor, denn ich wollte unbedingt die ganze Stadt erkunden. Ich lief vom Jungfernstieg über die Speicherstadt bis zum Strand Pauli. An anderen Tagen besuchte ich das Miniatur Wunderland, machte eine Hafenrundfahrt, buchte eine Kieztour und fuhr zur Aussichtsplattform der Elbphilharmonie hoch. Meine Lieblingsbeschäftigung am Abend, wenn ich nicht in die Stadt fuhr, war das Joggen entlang der Alster.
              Es war wunderschön!

              Euer Marcel

              Azubi Grillfest

              13.07.2022

              Azubifest
              Azubi Grillfest
              Azubis Grillfest

                Hallo zusammen,

                bald ist es wieder so weit und ein weiteres Ausbildungsjahr bei der GWG geht zu Ende. Hiermit beginnt zugleich auch das Ausbildungsjahr für neue Azubis. Jedes Jahr ist es erneut spannend, wer und wie die neuen Azubis wohl sein werden.

                Um den neuen Einsteigern die Aufregung vor dem ersten Tag etwas zu nehmen, findet das traditionelle Azubi-Grillfest statt.
                Für die Organisation des Azubi-Grillfestes sind die Azubis aus dem 2ten Lehrjahr zuständig.

                Als Erstes mussten wir alle Azubis und Ausbildungsbeauftragten erst einmal einladen.
                Die Einladung haben wir zusammen in Word erstellt, gestaltet und anschließend an alle verschickt.
                Nach und nach erhielten wir immer mehr Zusagen der Teilnehmer und freuten uns die neuen Azubis kennenzulernen.

                Kurz bevor wir losgefahren sind, haben wir einen kleinen Abstecher in den Luftballonladen gemacht und riesige Luftballons in Buchstabenformen G W G abgeholt. Die Luftballons haben gerade so in die U-Bahn gepasst und dann ging es auch schon los zum Haus am See.

                Für den Tag hatten wir uns eine Agenda ausgedacht mit einem bunten Mix aus lockerem Beisammensitzen, Gruppenfotos, Kennenlernspielen und natürlich dem leckerem Grill-Buffet. Während des Kennenlernspieles haben wir uns untereinander ausgetauscht, woher wir und vor allem die neuen Azubis kommen, wie alt wir sind und wie wir heißen. Ab September könnt ihr die vier Neuen dann auch befragen und kennenlernen.

                Nach dem Essen haben wir den Abend gemeinsam noch ausklingen lassen und eine Team-Spiel gespielt.
                Es war ein erfolgreicher und schöner Tag und wir freuen uns auf euch und das nächste Azubi-Grillfest.

                Eure Azubis aus dem 2ten Lehrjahr

                Das Sommerfest 2022

                06.07.2022

                Sommerfest RiverHouse
                GWG Sommerfest
                Sommerfest Location

                  Hallo zusammen, 

                  am 30.06.2022 konnten wir endlich nach einer schmerzhaften zweijährigen Pause wieder das GWG-Sommerfest veranstalten. Für diese Feierlichkeit kommen sogar die Kolleginnen und Kollegen von den Geschäftsstellen außerhalb Stuttgarts zu Besuch.

                  Die Feier startete mit kleinen Snacks und Drinks, danach kam dann der förmliche Teil des Nachmittags mit der
                  Betriebsversammlung, der Vorstellung des neuen Intranets und einem Compliance-Spiel. Ab 17 Uhr wurde die Bar eröffnet und gegen 18 Uhr dann auch das Buffet. Es gab eine unglaubliche Auswahl, von Steak bis vegan war alles dabei.

                  Je später der Abend wurde, desto lockerer wurde auch die Stimmung. Das Schöne an solchen Feiern ist, dass man seine
                  Kollegen mal in einer ungezwungenen und lockeren Atmosphäre antrifft. Dadurch kann man auch mal abseits des Arbeitslebens Kontakt zueinander knüpfen. Man hatte auch die Chance, unseren Vorstand in einem lockeren Umfeld anzusprechen und sich zu unterhalten.

                  Gegen Mitternacht neigte sich alles dem Ende. Rückblickend kann man sagen, dass es ein gelungener Tag war, alle hatten sehr viel Spaß, schöne Momente und noch viel wichtiger schöne Erinnerungen an das Sommerfest 2022.

                  Euer Alexander

                  Kleiner Trip nach Pforzheim

                  04.05.2022

                  Pizza Azubi

                    Hallo zusammen,

                    ...alle 4 – 6 Wochen haben wir Blockschule in der Fritz-Erler-Schule in Pforzheim. Die Fritz-Erler-Schule ist die einzige Schule in ganz Baden-Württemberg mit den Themenbereichen des Ausbildungsberufes für Immobilienkaufleute. Aus diesem Grund kommen Azubis aus ganz Baden-Württemberg hier zusammen und schlafen in dieser Zeit in einem Wohnheim. Genauso wie wir – einfach mal ein paar Wochen von zu Hause weg sein, mit neuen Freunden zusammen zur Schule gehen und ein bisschen die Freizeit
                    genießen. Falls ihr darauf auch Lust habt und mehr erfahren wollt, lest einfach weiter. Wir wollen euch einen kleinen Einblick in unseren Alltag während der Blockzeit geben.

                    Jeden Morgen gehen wir zusammen zum Frühstück nach unten in den Essensaal. Als kleine Stärkung nehmen wir dann meistens ein belegtes Brötchen mit zur Schule. Nach 15 Minuten Fußweg haben wir es geschafft und sind an der Schule angekommen. Wir hoffen für Euch, ihr habt nicht das Klassenzimmer ganz oben, wie wir?

                    Jetzt stehen bei uns sechs Schulstunden an mit spannenden Gesetzen in BWL, Grundrechten in GW und GK, Kontenpläne in SuK, technische Informationen zu jeglichen Bauarten in Bautechnik und unseren Stunden in Deutsch und Englisch.

                    Nach der Schule wartet im Wohnheim schon das Mittagessen auf uns. Jedes Stockwerkt hat seinen eigenen Aufenthaltsraum, in dem wir uns alle treffen und unsere Hausaufgaben machen oder bei bevorstehenden Arbeiten am Nachmittag Lernblätter zusammenfassen. Da das Wohnheim sehr zentral ist, holen wir uns bei einer kleinen Lernpause auch gerne mal ein Eis. Das beste Eis in Pforzheim gibt es direkt vor unserer Tür.

                    Abends nach dem Essen sitzen wir dann auch oft nochmal zusammen und schauen entweder gemeinsam einen Film an oder setzten uns bei gutem Wetter an den Fluss.

                    Eure Daniela und Fabienne