Homeschooling in Zeiten von Corona
23.02.2021
Hallo zusammen,
das erste Ausbildungsjahr für uns Azubis war doch recht außergewöhnlich. Durch die verschärften Corona Maßnahmen standen wir im Betrieb vor so manchen Herausforderungen. Die bislang größte Herausforderung war mit Abstand der Wechsel von Präsenzunterricht in der Berufsschule zum Onlineunterricht Zuhause.
In den ersten zwei Schulblöcken waren wir noch nicht allzu sehr von den verschärften Maßnahmen betroffen, dies änderte sich jedoch drastisch in der letzten Woche des zweiten Blocks. Dieser wurde auf zwei Tage verkürzt und online über die moodle Seite der Berufsschule gehalten.
Wie erwartet, gab es dann auch im dritten Schulblock Onlineunterricht. Dies brachte so einige Probleme mit sich. Anfangs war es erst mal schwer sich auf das ganze System des Onlineunterrichts einzustellen. Und dazu kamen dann auch noch technische Hürden, da die moodle Server oft aufgrund von Überlastung ins Stocken kamen oder ganz ausfielen. Viele Schüler hatten auch schlicht und ergreifend noch nicht die technische Ausstattung, um effektiv am Unterricht teilzunehmen. Unabhängig von dem technischen Aspekt bringt das Homeschooling auch andere Probleme mit sich, nicht nur die Konzentration leidet ab und an, auch für andere ist es oftmals eine Überwindung ihr Mikrophon oder gar die Kamera anzumachen.
Die Lehrer gaben sich trotz aller Hürden sehr große Mühe den Schulstoff verständlich mit allen verfügbaren Mitteln uns Schülern zu erklären. Auch von Seiten der Schule wird daran gearbeitet, dass die Hürden nach und nach abgebaut werden. Es ist eben für alle eine neue Herausforderung, die es zu meistern gilt.
Eure Fabienne und euer Alexander